
Atelierscheune
Ostprignitz - Wusterhausen/DosseUmbau einer Scheune in ein Künstleratelier
Leistungen: Planung LP 1-6
seit 2025

Die ungenutzte Scheune auf dem Grundstück des Künstlers Christoph Gramberg in Wusterhausen/Dosse im Ortsteil Schönberg soll umgenutzt und ökologisch umgebaut werden zu einem offenen Künstleratelier. Dabei soll das Atelier als Arbeitsraum zur Erstellung von Kunstwerken, vorwiegend Holz-Skulpturen und Gemälde, genutzt werden. Darüber hinaus sollen in dem Atelier unterschiedliche kulturelle Aktivitäten stattfinden. Das Durchführen von Bildhauerworkshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist vorgesehen. Weiterhin sollen Kurse zum Thema Zeichnung und Hochdruck angeboten werden. Außer den kreativen Kursen wird der Ort auch für Präsentationen genutzt, um Künstler der Region zu vernetzen und einem Publikum bekannt zu machen.
Der Umbau der Scheune soll sich so weit wie möglich ökologisch und nachhaltig gestalten. Es wird die Verwendung von ökologischen und natürlichen Baustoffen wie Holz und Lehm angestrebt. Die Energie- und Wärmeerzeugung soll durch eine Luft-Wärmepumpe und Solarenergie geschehen.
Für den Ortsteil Schönberg, geprägt durch Wohnhäuser und den dazugehörigen Scheunen, bedeutet es den Erhalt der ortsbildprägenden baulichen Strukturen und damit der Identität als Dorf.